Oskar Schlemmer - Bauhaus-Treppe
Oskar Schlemmer - Bauhaus-Treppe
Wholesale price in CAD
Schlanke Figuren auf einer Treppe, die sich vom Betrachter wegbewegen, als wollten sie einen epochalen Bruch sanktionieren: dies ist die Symbolisierung der angekündigten Schließung der Bauhaus-Schule unter den Nazis. Eine signifikante Darstellung des zentralen Themas von Schlemmers Werk, nämlich der Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und der Umwelt: Die dynamischen menschlichen Figuren stehen im Kontrast zu den statischen, geometrischen Formen der Treppe.